Michel Juncker

Psychothérapeute

Echternach

Prendre rendez-vous en ligne

Renseignez les informations suivantes

Cabinet Michel Juncker
20, Rabatt,
6475 Echternach

  Vidéo-consultation disponible

Langues parlées

  • Allemand
  • - Luxembourgeois

Informations sur le cabinet

Accessibilité

Cliquez sur le marqueur pour connaitre l'itinéraire

Veuillez activer les "cookies fonctionnels" dans les "paramètres de confidentialité" de cette page pour permettre le chargement de la carte ci-dessous.

Description

[email protected]
Tel: 621770327
(Zulassung vom luxemburger Gesundheitsministerium)

WICHTIG:
———BITTE ZURZEIT NUR UM EMAILS AUFGRUND DER HOHEN ANFRAGEN———-

Biete evidenzbasierte Psychotherapie (psychotherapeutische Verfahren die sich als wissenschaftlich wirksam erwiesen haben) für Erwachsene und Jugendliche bei folgenden Störungen an (Sprache: Luxemburgisch, Deutsch):

Die hier aufgeführten psychischen Störungen orientieren sich am DSM V (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders). Es handelt sich hierbei um das amerikanische Klassifikationssystem psychischer Störungen und sind im Alltag nicht jedem so geläufig wie Burnout oder Depressionen.

- Affektive Störungen: Depressionen, Dysthymie, Bipolare Störungen
- Angststörungen: Panikstörung, Agoraphobie, Generalisierte Angststörung,
Zwangsstörungen, Phobien
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Psychotische Störungen: Schizophrenie, Schizoaffektive Störung, kurze psychotische
Störung
- Essstörungen: Anorexie, Bulimia Nervosa, Binge eating disorder
- Somatoforme Störungen
- Substanzinduzierte Störungen
- Schlafstörungen
- Persönlichkeitsstörungen (z.B Borderline)
- Anpassungsstörungen

Des Weiteren biete Hilfestellung und Beratung an:

- bei Beziehungsproblemen
- bei Lebenskrisen
- bei Schulproblemen z.B. Mobbing
- beim Umgang mit einer Erkrankung (z.B. MS, HIV)
- für Eltern eines Kindes mit Schwierigkeiten
- bei beruflichen Problemen
- für Familienangehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- bei akuten Krisen (Suizid...)

Die Therapie erfolgt am Anfang wöchentlich (eine Sitzung 50 Minuten), der weitere Verlauf wird individuell vereinbart. Die Therapiemethode orientiert sich am Störungsbild (störungsspezifisch) des Klienten.

Hinweis:
Psychotherapie wird in Luxemburg noch nicht von der Krankenkasse übernommen, Verhandlungen mit der Krankenkasse sind seit dem Psychotherapeutengesetz (2015) am laufen. Somit müssen die Kosten selbst übernommen werden, was momentan eine große Lücke im luxemburgischen Gesundheitswesen ist. Die FAPSYLUX (Fédération des associations représentant des Psychothérapeutes au Grand-Duché de Luxembourg) schlug im März allen Psychotherapeuten in Luxemburg einen festen Tarif vor: 175 € für 50-60 Minuten. Mir ist bewusst dass dieser Betrag momentan nicht alleine vom Patienten bezahlt werden kann, daher orientiere ich mich an einem Tarif von 130 € pro psychotherapeutische Einheit.

Berufliche Laufbahn:
Bereits während meiner psychotherapeutischen Ausbildung habe ich in verschiedenen psychiatrischen Rehastationen in Luxemburg als Psychologe gearbeitet. In meiner therapeutischen Arbeit steht die Beziehung zum Patienten im Mittelpunkt, da diese auch einen erheblichen Anteil am Therapieerfolg hat. Meine eigenen Werte: Akzeptanz, Transparenz, und Offenheit spiegeln sich in meiner Arbeit wider.

Psychotherapeutische Praxis in Echternach:
Lage/Parkplätze: Gratisparkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden
Bushaltestelle (Rabatt 1)
Gebäude: Die Praxis befindet sich im 2. Obergeschoss (kein Fahrstuhl)
Klingel: Bitte frühstens 5 Minuten vor dem Termin klingeln, um die
vorherige Therapie nicht zu stören.

Tout voir

Diplômes

  • Master in Psychotherapy
  • Master of Science: Psychology
  • Bachelor Académique en Psychologie

Affiliations

  • ALuTheCC
  • FAPSYLUX
Prendre rendez-vous en ligne Revenir au profil